

KI-gestützte Bildbearbeitung und Digital Asset Management
[Berlin/Düsseldorf/Victoria, Kanada]
ACD Systems hat eine neue Version der Software ACDSee Photo Studio Ultimate 2026 veröffentlicht. Die neue Version kombiniert leistungsstarke KI-Funktionen mit einem flüssigeren und noch intuitiveren Workflow – ideal für ambitionierte Hobbyfotografen und Profis. Im Fokus stehen lokale KI-Verarbeitung, Datenschutz und maximale kreative Kontrolle. Die Software ist ab sofort in den Versionen Ultimate, Professional und Home erhältlich.
„Fotografen wollen KI sinnvoll in ihre Workflows integrieren, ohne dabei die Kontrolle über ihre Bilder zu verlieren“, sagt Frank Lin, COO & CTO von ACD Systems. „Genau das bietet ACDSee Photo Studio 2026: leistungsstarke KI-Tools, die anspruchsvolle Aufgaben schnell und komfortabel erledigen, ein Digital-Asset-Management-System, das Zeit spart, und Bearbeitungsmöglichkeiten für das volle kreative Potenzial – alles lokal auf dem Gerät, ganz ohne Cloud oder externe Server.“
Mit der Veröffentlichung von ACDSee Photo Studio Ultimate 2026 erweitert ACD Systems in Sachen KI-gestützte Fotobearbeitung sein Programm. Die Software hat nun eine intelligente Rauschunterdrückung, KI-Haarmaskierung für präzise Korrekturen sowie adaptiven Entwicklungsvoreinstellungen, die sich automatisch an jedes einzelne Foto anpassen. Ergänzt wird das Update durch eine optimierte Benutzeroberfläche für einen noch intuitiveren Workflow.
Die Highlights von ACDSee Photo Studio Ultimate 2026:
- KI-Rauschunterdrücken: Entfernt Bildrauschen automatisch und detailgetrau – ideal für Serien-/Stapelbearbeitung
- KI-Haarmaskierung: Ein-Klick-Auswahl von Haaren für präzise Farb- und Lichtanpassungen
- KI-Entwicklungsvoreinstellungen: Intelligente, nicht-destruktive Anpassungen für jedes Foto – perfekt für die Stapelbearbeitung
- Neuer ACDSee-Startbildschirm: Schnellzugriff auf Suche, Filter und Katalogfunktionen
- Erweiterter Aktivitäts-Manager: Import, Export, Konvertierung, Größenänderung und Anwendung von Presets laufen als Hintergrundprozesse parallel zur Bearbeitung
- Verbesserte KI-Gesichtsbearbeitung: Mit neuen Haaroptionen, natürlichen und kreativen Haarfarben sowie dem „Fleckentfernung“-Tool für eine natürliche Hautretusche
- Optimierter Personenmodus: Schnellere und noch präzisere Gesichtserkennung – auch bei Gruppenfotos
- Video-Metadatenverwaltung: Erweiterte Suchfunktionen und automatische Kategorisierung für Videodateien
- Unterstützung von JPEG XL (JXL): Zukunftssicheres Format für hochwertige, effiziente Bildkompression

Bewährte Funktionen – jetzt noch besser:
- KI-Super-Auflösung zur intelligenten Hochskalierung von Bildern mit maximaler Detailtreue
- KI-Stichwörter zur Bildsuche ohne manuelle Metadaten
- KI-Himmel-Ersatz für realistischen Himmelsaustausch
- KI-Objektauswahl für schnelle, präzise Maskierungen
- Gesichtserkennung & -Personenmodus zur automatischen Organisation
- Light EQ™, Farb- & Tonräder für präzise Korrekturen und Lichtsteuerung
- Photomerge für HDR, Panorama und Fokus-Stacking
- Umfangreiche RAW-Unterstützung für über 750 Kameramodelle
Ob Hobby- oder Profifotograf – ACDSee Photo Studio Ultimate 2026 verspricht eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Lösung für alle, die ihre Bildsammlung effizient verwalten und kreativ bearbeiten möchten. Die klar strukturierte Oberfläche und neuen KI-gestützten Tools sorgen für spürbare Verbesserungen bei Fotoqualität und Workflow.
Drei Versionen für unterschiedliche Ansprüche ACDSeee Photo Studio 2026 ist wie gewohnt in drei Versionen erhältlich und bietet maßgeschneiderte Lösungen für alle Erfahrungsstufen und Interessen:
Home 2026
Preis EUR 72,99 UVP
Bildverwaltung und -bearbeitung, inklusive Personenmodus und Registerkarten
Professional 2026
Preis: EUR 119,99 UVP
Erweiterte Bildbearbeitung mit GPUUnterstützung, KI-Objektmaskierung, Maskierungsgruppe und KI-Stichwörter
Ultimate 2026
Preis: EUR 179,99 UVP
Vollständige Suite mit nicht-destruktiver Ebenenbearbeitung, KI-Himmel-Ersatz, KI-Objektauswahl und alle neuen KI-Funktionen
Alle Versionen sind sowohl als Einmalkauf als auch im Rahmen eines flexiblen Abonnements verfügbar, das regelmäßige Updates und Zugriff auf zusätzliche Funktionen bietet.
Weitere Informationen, eine detaillierte Funktionsübersicht und Downloadmöglichkeiten finden Interessierte
unter www.acdsee.com/de.
Quelle:
ACDSee
Transparenz:
Wir haben das Programm noch nicht selbst getestet. Die Informationen stützen sich auf die Pressemitteilung con ACDSee